Einzelmodule Der modulare Aufbau unseres Warehouse-Management-Systems PROLAG®World ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität für Ihr Logistik. Wählen Sie ein Software-Paket und addieren Sie einzelne Module, die Ihr Lager benötigt. Maßgeschneiderte Software für Ihre Intralogistik Holen Sie sich mit PROLAG®World eine sichere und bewährte Software: Mit Ihrem breiten und ausgereiften Standard bietet sie eine Vielzahl an Zusatzmodulen, die den Anforderungen Ihres Lagers genauestens entgegenkommen. Profitieren Sie von diesem individuellen sowie schlanken Modell und sparen Sie dadurch Zeit und Geld: Sie nutzen nur Funktionen, die Sie wirklich benötigen. Außerdem ist Ihre Lagerverwaltung schnell einsatzbereit: Bei Neu-Inbetriebnahmen muss in der Regel nicht programmiert, sondern meist nur konfiguriert werden. Entdecken Sie die Welt von PROLAG®World in unserer Modulübersicht
Paternosterlager Zur Einlagerung muss zuerst das Ipunkt-Programm (Einlagerung) durchlaufen sein.... Details
Druckarchivierung Alle Ausdrucke über PROLAG®World können im pdf-Format elektronisch archiviert w... Details
Erstellung von CMR-Frachtbriefen Das internationale CMR-Abkommen regelt Auftragsvergabe und -abwicklung von gren... Details
Externe Dokumente im Workflow drucken Verwalten Sie mit diesem Modul den Druck externer PDF-Dokumente. So können Info... Details
ODETTE Druck von VDA-Labels Druck der Etiketten nach der ODETTE-VDA-Vorgabe gem. VDA 4905, 4913 und 4915.Pr... Details
Zertifikatsverwaltung Ergänzen Sie den Artikelstamm in PROLAG®World mit dem Feld „CE-Zertifikatspflic... Details
ADR-Gefahrgutstamm Die Grundlage für die Erstellung der Frachtdokumente stellt ein Eintrag im Gefah... Details
ADR-Packplatzerweiterung Erweiterung des Packplatzes, so dass Gefahrgut-ADR-Daten überprüft und... Details
Druck der ADR-Gefahrgutliste Korrekter Druck der ADR-Gefahrgutliste mit allen wichtigen Informationen. Details
Limited Quantity Überprüfung auf Freistellungen im Zusammenhang mit in begrenzten Mengen ("Limite... Details
Überprüfung freigestellter Mengen nach ADR Das System unterstützt die Berechnung der 1.000-Punkte-Regel nach ADR: Die 1.000... Details
Druck Feuerwehr-Liste und Seveso-Liste Druck einer Liste von Gefahrstoffen für die Feuerwehr (Feuerwehrliste).&nbs... Details
Gefahrstoffstamm Der Gefahrstoffstamm in PROLAG®World enthält zusätzliche Informationen zu Ihren... Details
Gefahrstoffstrategie Modul Gefahrstoffstrategie: Spezielle Strategie zur Regelung der Einlagerun... Details
Gefahrstoffverwaltung In der Gefahrstoffverwaltung von PROLAG®World verwalten Sie Ihre Gefah... Details
Schwellwertprüfung Modul Schwellwertprüfung: Es werden Schwellwerte je Lagergruppe geführt und... Details
Direktumlagerung von Teilmengen mit Ortsvorschlag Mit diesem Modul ist es zum einen möglich, nur einen Teil der auf einem Lagerhil... Details
Fotofunktion am Versandbahnhof Um den Zustand der zu versendenden Ware zu dokumentieren, verwenden Sie Modul 3... Details
Kommissionierleitsystem PROLAG®World arbeitet mit mobilen oder stationären Datenerfassungsgeräten mit g... Details
Konsolidierung Die Konsolidierung beschreibt die Zusammenführung der zu einer Sendung gehörend... Details
Leerpalettenrückführung Die PROLAG®Go – Leerpalettenrückführung sorgt dafür, dass zukünftig keine Lagerp... Details
Mobiler I-Punkt Das Add-on zum PROLAG®World I-Punkt ermöglicht die geplante sowie die ungeplant... Details
Mobiler Packplatz Der mobile Packplatz ist vollständig in die Kommissionierapp PROLAG®Go integrier... Details
Nachkommissionierung Die Nachkommissionierung wird vom System oder vom Benutzer eingeleitet, wenn nic... Details
Negativkommissionierung Die Negativkommissionierung ist ein Verfahren, das entwickelt wurde,... Details
Prio-Modus Mit diesem Modul priorisieren Sie die Aufträge in Ihrem Lager. Dabei kann die A... Details
PROLAG®Go - Inventur Das Modul "PROLAG®Go - Inventur" bietet die Möglichkeit, eine Inventur auch währ... Details
PROLAG®Go - Mobile Prozesse Das PROLAG®Go Basispaket beinhaltet alle Grundfunktionalitäten, um die mobilen P... Details
Umlaufkommissionierung PROLAG®World bringt die Rohstoffe auftragsübergreifend und als komplettes Lager... Details
Blocklager spezial - Kompaktlager Das PROLAG®World Basispaket ermöglicht die Verwaltung von speziell organisierte... Details
Business-Intelligence-Tool Das flexible Business-Intelligence-Tool sammelt Daten aus fest von der/vom Bedie... Details
Eigentümerverwaltung (begrenzt) Ein Eigentümer ist der Warenbesitzer. Jede Ware muss in PROLAG®World einem Eige... Details
Eigentümerverwaltung (unbegrenzt) Die Eigentümerverwaltung regelt die Eigentumsverhältnisse der Waren im Lager. Details
Fließlager Mit dem Modul "Fließlager" organisieren Sie die Lagerbewegungen effizient und üb... Details
Gassengleichverteilung - Füllgrad Mit Hilfe des Moduls "Gassengleichverteilung" erreichen Sie eine gleichmäßige Au... Details
Mandantenverwaltung Mit dem Modul Mandantenverwaltung trennt PROLAG®World die Lagerverwaltungsdaten... Details
Mehrere Lagerhilfsmittel auf einer Palette Wenn das Modul Mehrere Lagerhilfsmittel auf einer Palette aktiviert is... Details
Querschnittsbelegung Die Querschnittsbelegung in PROLAG®World sorgt für eine gleichmäßige Verteilung... Details
Stichlager Im Gegensatz zum Blocklager besteht ein Stichlager aus einem oder mehreren "Kanä... Details
Variable Lagerhilfsmittel pro Fach Mit der Funktion "Variable Lagerhilfsmittel pro Fach" verwalten Sie pro Regalfa... Details
Zeitzonenverwaltung Das Modul „Zeitzonenverwaltung“ wird benötigt, wenn PROLAG®World an verschieden... Details
Chargenverwaltung und Chargenpass PROLAG®World bietet eine lückenlose Chargenrückverfolgung, der Chargenpass bein... Details
Dekitting/Demontage Sie zerlegen Fertigteile in ihre Einzelteile, z. B. wenn Fertigteile, die auf La... Details
Flüssigkeiten, Pulver und Toleranzen Das Modul beachtet Abweichungen in Form von Toleranzen für Fertigteile und Rohst... Details
Gewichtserfassung Sie schließen Waagen an das WMS an und führen die Rohstoffentnahme direkt über d... Details
Kitting/Setbildung Sie stellen Komponenten und Teile zusammen, die für die Herstellung bzw. Lieferu... Details
Mehrfachtiefe Stücklisten Die einzelnen Artikel oder Baugruppen, die zur Herstellung eines Teil- oder Fert... Details
Produktion mit Wiegedialog Das Modul erweitert das Grundmodul Produktionsversorgung und Fertigung um den W... Details
Produktionsplanung mit Kampagnenbildung Sie planen Ihre Produktionsaufträge und haben so eine intelligente Abarbeitung u... Details
Reparaturaufträge Die Reparatur bzw. Überholung von vorhandenen Gütern mithilfe des Einsatzes indi... Details
Restmengenverwaltung für Stangen- und Flächenware PROLAG®World unterstützt die Rohstoffauswahl bei der Produktion individueller Z... Details
Steuerung von Produktionsversorgung und Fertigung Mit der PROLAG®World Produktionssteuerung werden die Warenflüsse rund um die Pro... Details
Value-Added-Services-Umpackplatz Das Modul Value-Added-Services-Umpackplatz bildet den Ort in der Soft... Details
VAS/Umpackplatz Sie veredeln Waren oder verändern diese durch Zusatzleistungen - gesteuert über... Details
Anbindung von Sensoriksystemen Das Modul Anbindung Sensoriksysteme ermöglicht Ihnen, Messgrößen wie Temperatur... Details
Bestandsabgleich Das Host-System liefert die Gesamtbestände aller Artikel(nummern) an PROLAG®Worl... Details
Bestandsrückmeldung Sie benötigen das Modul Bestandsrückmeldung, wenn die Bestände durch das Host-Sy... Details
Datenübernahme aus Excel Das Modul Datenübernahme aus Excel steuert die Übergabe von Daten aus Microsoft®... Details
Hostschnittstelle SOAP Das Modul Hostschnittstelle SOAP ist eine Erweiterung des PROLAG®Worl... Details
Mobiles Drucken Binden Sie mit diesem Modul Ihre mobilen Zebra-Weblink-Drucker über die PROLAG®... Details
Online-Shop-Anbindung Über die Online-Shop-Anbindung verbinden Sie ihr WMS direkt mit Ihrem Shop... Details
PROLAG®Print Services Der Formulardruck in PROLAG®WORLD erfolgt mit unserer hauseigenen Software “Pri... Details
Releasewechsel Datenübernahme Das Modul Releasewechsel Datenübernahme ist ein Werkzeug zur Datenübernahm... Details
SAP-Schnittstelle Über die Schnittstelle wird PROLAG®World nahtlos in das SAP-System integriert.&n... Details
Speditionsschnittstelle Die Speditionsschnittstelle dient dem Datenaustausch zwischen PROLAG®... Details
Warenerfassung und Auslagerung mit RFID RFID-Module von PROLAG®World ermöglichen die Warenerfassung am Wareneingang. Is... Details
ABC-Bewertungstool Mit dem ABC-Bewertungstool klassifiziert PROLAG®World Ihre Artikel nach Umschla... Details
Aktionspläne und Aktionskalender Mit dem Modul Aktionspläne und Aktionskalender können Aktionen zu einer bestimm... Details
Aktives Vendor Managed Inventory (VMI) Mit dem Aktiven VMI – Vendor Managed Inventory (vom Lieferanten verwalteter Best... Details
Anbindung Anmeldedaten an Verzeichnisdienst Durch das Modul 205-52 kann PROLAG®World an einen Verzeichnisdienst angebunden... Details
Artikel versandfertig Mit dem Modul „Artikel versandfertig“ wird die Bereitstellung der Ware für den... Details
Artikel-Umverpackung Mit der Artikel-Umverpackung ist eine hierarchische Verschachtelung von Verpack... Details
Automatisierte Dateiverknüpfung Mit Hilfe des Moduls "automatisierte Dateiverknüpfung" können im Wareneingang o... Details
Bestellvorschläge PROLAG®World erstellt aus den Meldebeständen automatisch Bestellvorschläge. Aus... Details
Chargenverwaltung Mit der Chargenverwaltung von PROLAG®World sorgen Sie für die lückenlose Nachve... Details
Dock- und Yardmanagement Das Dock- und Yardmanagement verwaltet die Lkw-Rampen und die Stellplätze eines... Details
Ersatzartikelnummernverwaltung Im Artikelstamm kann pro Artikel eine Ersatzartikelnummer gesetzt werden. Entst... Details
Erweiterung Bestellvorschläge: Saisonalitäten Im Rahmen der Erweiterung zum Modul "Bestellvorschläge" werden im selbstlernende... Details
Erzeugung von Etiketten nach GS1-Standard 205-25 Mit diesem Modul ist es möglich, in PROLAG®World Etiketten (GTIN, SSCC) nach de... Details
Excel-Export PROLAG®World übergibt Daten nach MicrosoftTM Excel®. Dabei besteht die Möglichk... Details
Fehlteilverwaltung/Crossdocking Die Fehlteilverwaltung/Crossdocking bezeichnet in PROLAG®World eine Warenumschl... Details
Historischer Lagerbestand Das Modul Historischer Lagerbestand fragt den Gesamtlagerbestand alle... Details
Jahresweise Archivierung der History Mit dem Modul 205-30X können History-Einträge pro Jahr archiviert werden. So hä... Details
Kommissionen verwalten Es werden Kommissionsnummern bei der Ein- und Auslagerung verwaltet. Bei d... Details
Lagergeldabrechnung Mit der Lagergeldabrechnung in PROLAG®World stehen Ihnen viele Möglichkeiten zu... Details
Lagerreorganisation Mit Hilfe dieses Moduls können Sie sich nach der Auswahl eines Artikels alle zug... Details
Leerpaletten- oder Leergutverwaltung Die Leerpaletten- oder Leergutverwaltung ermöglicht die Rückverfolgung und Rückf... Details
Leitstand/Dashboard Im Lagerleitstand werden alle Bewegungen im Lager überwacht und kontrolliert. Ih... Details
Logistikzentrumsübergreifende Auftragsverwaltung Das Modul "logistikzentrumsübergreifende Auftragsverwaltung" macht es möglich,... Details
Maskendesigner Mit dem Maskendesigner können alle Standardmasken hinsichtlich der Feldanordnung... Details
Menügenerator Der PROLAG®World Menügenerator ermöglicht die schnelle und einfache Anpassung de... Details
Mieten/Vermieten Mit diesem Modul managen Sie das Ausleihen oder Vermieten von Artikeln ode... Details
Mindestbestandsüberwachung Mit dem Modul Mindestbestandsüberwachung setzen Sie Mindestbestände im Lager un... Details
Mindesthaltbarkeitsverwaltung Mit dem Modul Mindesthaltbarkeitsverwaltung verwalten Sie das Mindesthaltbarkei... Details
Passives Vendor Managed Inventory (VMI) Mit dem Passiven VMI – Vendor Managed Inventory (vom Lieferanten verwalteter Bes... Details
Permanente Inventur Mit diesem Modul führen Sie eine Inventur auch während des laufenden Betri... Details
Qualitätsmanagement - Prüfprotokoll Mit Hilfe des Prüfprotokolls können in der Maske für jeden Artikel 15 individuel... Details
Qualitätssicherung Das Qualitätsmanagement dient dem systemseitigen Prüfen von Waren an verschiede... Details
Reservierte Ware umreservieren Mit der Funktion "Reservierte Ware umreservieren" - in PROLAG®World heißt das M... Details
Ressourcenmanagement Das Modul Ressourcenmanagement dient dem möglichst effizienten Einsat... Details
Sequentialinventur Dieses Modul ermöglicht es Ihnen, in PROLAG®World eine Sequentialinventur – auc... Details
Seriennummernverwaltung In PROLAG®World beschreibt die Seriennummernverwaltung nicht nur die Möglichkei... Details
Serviceniederlassung Das Modul Serviceniederlassung bietet die Möglichkeit, die Servicenie... Details
Simulation Auftragseinlastung Im Rahmen der Auftragssimulation findet eine sogenannte Probereservierung statt,... Details
Stations- und Patientenversorgung Stellen Sie sich das einmal vor: Immer genügend Medikamente und Betriebsstoffe a... Details
Stichprobenkontrolle am Warenausgang Die Stichprobenkontrolle erfolgt im Rahmen des Qualitätsmanagements am Warenausg... Details
Stichprobenkontrolle am Wareneingang Die Stichprobenkontrolle erfolgt im Rahmen des Qualitätsmanagements am Wareneing... Details
Tatbestandsaufnahme Mit dem Modul Tatbestandsaufnahme ist das Anlegen und Verwalten von Reklamatione... Details
VAS (Value Added Services) Das Modul Value-Added-Services-Umpackplatz (VAS-Umpackplatz) bildet den Ort in d... Details
Vendor Managed Inventory Das Vendor Managed Inventory (VMI) gliedert sich in PROLAG®World in a... Details
Ware transformieren Mit dem Modul "Ware transformieren" können Sie die Artikelnummer ausgewählter W... Details
Wareneingangskontrolle vor Warenerfassung Durch die Wareneingangskontrolle vor Warenerfassung kann sichergestellt werden,... Details
Zusatzfunktionen zur Warenwirtschaft Das Modul "Zusatzfunktionen zur Warenwirtschaft" ermöglicht die Erstellung von A... Details
Zusätzliche Warenmerkmale In PROLAG®World können bis zu fünfzehn spezifische Merkmale vergeben werden. Vi... Details
Automatische Pflege des Nachbevorratungsstamms Beim Modul Automatischen Pflege des Nachbevorratungsstamms werden die... Details
Automatisierte Bereinigung von Kommissionierlagern Mit Hilfe dieses Moduls können Rücklagerungen für nicht benötigte LHMs aus dem K... Details
Logistikzentrumsübergreifende Nachbevorratung Es ist möglich, eine Nachbevorratung standortübergreifend zwischen zwei Logistik... Details
Nachbevorratung von Kommissionierlagern Die Nachbevorratung von Kommissionierlagern erfolgt mit oder ohne Umla... Details
Nachbevorratung von Kommissionierlagern mit und ohne Umlauf Mittels Nachbevorratung werden Kommissionierlager mit nötiger Ware versorgt. Di... Details
Erweiterung des Packplatzes - Schnelles Verpacken - Ein Stück mit einer Position Nach einer zweistufigen Kommissionierung werden eine oder mehrere kommissionier... Details
Erweiterung des Packplatzes - Schnelles Verpacken - Ein Stück mit zwei Positionen Nach einer zweistufigen Kommissionierung werden eine oder mehrere Kommissionier... Details
Verladereihenfolge Nach der Kommissionierung und der Buchung des Warenausgangs ist die Verladung de... Details
Versandbahnhof Der Versandbahnhof befindet sich in den Lagerabläufen hinter dem Packplatz. Er i... Details
Verwalten von Sammel-Lagerhilfsmittel Mehrere Pakete, die mit einem Paketdienstleister verschickt werden, werden auf e... Details
Ablaufsteuerung Die Ablaufsteuerung regelt die Art der Auftragsbearbeitung ab Auftragseingang i... Details
Auftragsanalyse Mittels der Auftragsanalyse werden Lieferaufträge nach vorab definierten Kriter... Details
Auftragszusammenfassung Bei der Auftragszusammenfassung können mehrere Einzelaufträge unter be... Details
Auslagersteuerung Mit der Auslagersteuerung legen Sie die Stationen fest, die nach der Kommission... Details
Entnahmestrategien verwalten Die Entnahmestrategie ermöglicht die Entnahme von Waren nach bestimmten Kriteri... Details
Erweiterte Konfiguration sequentieller Kommissionierung Mit dieser Funktion können die Reihenfolgen von Arbeitsbereichen für mobile Ger... Details
Kommissionierung mit eigentümerspezifischen Lagerhilfsmitteln Die Kommissionierung mit eigentümerspezifischen Lagerhilfsmitteln bede... Details
Lagerleitstand mit Eventmonitoring Der Lagerleitstand hat die Aufgabe den Lagerleiter zu unterstützen. Fo... Details
Medikamentenbereitstellung Das Modul Medikamentenbereitstellung ist für den automatischen Anstoß der Medika... Details
Multi-Order-Picking Mit Multi-Order-Picking fassen Sie Artikel aus den gleichen Lagerberei... Details
Prioritätsmodus Mit Hilfe des Prioritätsmodus optimieren Sie die Abarbeitung Ihrer Aufträge: PRO... Details
Restmengenverwaltung für Meterware Um Meterware möglichst effizient und mit der geringsten Zahl von Anbrüchen zu ve... Details
Rezepturenverwaltung Die Rezepturenverwaltung in PROLAG®World deckt für produzierende Unter... Details
Sendungsübergreifende Kommissionierung mit Splitten am Packplatz Mit dem Modul 203-06_02 werden Waren sendungsübergreifend kommissioniert und an... Details
Sendungsübergreifende Kommissionierung mit Splitten an der Konsolidierung Mit dem Modul 203-06_1 kommissionieren Ihre Mitarbeiter*innen Waren aus verschi... Details
Spätes Zurücksetzen von Lieferaufträgen Das Modul Spätes Zurücksetzen von Lieferaufträgen setzt Lieferaufträge... Details
Stücklisten Innovation Stückliste: nur korrekte Einzelteile im Produkt. Dies ermöglicht Ihne... Details
Versand an Amazon-Fulfillment-Center Das PROLAG®World-Modul "Versand an Amazon-Fulfillment-Center" ermöglicht es Ihn... Details
Zweistufige Kommissionierung In der ersten Stufe dieser Kommissionierungsart werden gleiche Artikel (von unt... Details
Zweistufige Kommissionierung mit Consolidation by light Die Zweistufige Kommissionierung dient dazu, die Pickanzahl bei der Kommissionie... Details
Barcodegestützte Einlagerung von ganzen Liefereinheiten nach GS1-Standard Dieses Modul ermöglicht die Einlagerung von Liefereinheiten durch Abscannen des... Details
Bypass im Einlagerungsdialog Mit dem Modul Bypass ermöglicht es PROLAG®World, einen Wareneingang und -ausgang... Details
Einlagerung mit Transportwagen Die Einlagerung mit einem Transportwagen ermöglicht Ihnen, die einzula... Details
Lagerhilfsmittel-Sektorierung Um den Füllgrad einzelner Lagerhilfsmittel (Lhm) optimal auszulasten, nutzen Si... Details
Lieferantenbezogene Barcodeeinlagerung/GS1-128 Das Modul Lieferantenbezogene Barcodeeeinlagerung/GS1-128 bewirkt, das... Details
Misch-Lhm-Verwaltung Sparen Sie Lagerplatz mit der Misch-Lhm-Verwaltung durch Einlagerung von unters... Details
Nachlagern – Zulagern Nachlagern/Zulagern sind zwei Einlagerungsarten, die für mehr Platz im Lager so... Details
PROLAG®Go - Multi-Order-Picking PROLAG®Go führt Ihre Mitarbeiter*innen mobil und wegeoptimiert durch das Lager.... Details
Retourenverwaltung Bei Retouren handelt es sich um Waren, die aus unterschiedlichsten Gründen (z. B... Details
Temperaturerfassung Die Temperaturerfassung eignet sich besonders für Tiefkühlprodukte und... Details
Transportmittelverwaltung am Wareneingang Verwalten Sie mit Hilfe dieses Moduls Ihre Transportmittel, wie z. B. Container... Details
Umpacken am Wareneingang Das Modul Umpacken am Wareneingang ermöglicht Ihnen bequem, die Verpac... Details
Wareneingang - Avisenverwaltung Die Avisenverwaltung verwaltet Bestellungen (geplante Wareneingänge), die von e... Details
11. September 2023 CIM integriert die NIMMSTA Industrial Smart Watch in PROLAG World Durch die Anbindung der Smart Watch an die Anforderungen unserer Software, bieten wir den PROLAG World Nutzern High Perfomance Prozesse mit optimiertem User-Interface. Das Münchner Unternehmen NIMMSTA revolutioniert scanbasierte Prozesse der Intralogistik-Branche, wir gehören mit unserer Intralogistik-Suite PROLAG World zu… mehr Informationen
17. Juli 2023 Interview - Franziska Mayr über Unternehmertum und Risiken in der Softwarebranche Franziska Mayr ist Mit-Inhaberin und stellvertretende Geschäftsführerin der CIM. Als Ehefrau unseres Gründers, Mutter von fünf Kindern und ehemalige Intensivkrankenschwester hat sie den Quereinstieg gemeistert. Seit ihrem Einstieg in das Management des Familienunternehmens sind wir zum bedeutendsten Entwickler von Intralogistik-Software… mehr Informationen
26. Juni 2023 Innovation in PROLAG World: WMS in allen gängigen Browsern nutzbar Mit unserem neuen User-Interface von PROLAG World bringen wir Bewegung in den WMS-Markt. Das User Interface von PROLAG World lässt sich auf den Webbrowsern aller gängigen Hersteller verwenden. Der Zugang zur Software ist somit vereinfacht, da sie sich leichter in… mehr Informationen