Neuentwicklungen in PROLAG World – Überblick Release Notes Standard 4.5.1

In den vergangenen Monaten hat sich bei PROLAG World viel getan. Mit dem aktuellen Standard-Release präsentieren wir zahlreiche neue Funktionen, Prozessoptimierungen und Weiterentwicklungen, die Ihre Intralogistik noch effizienter machen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen vor.

01. August 2025
Follow us
icon linkedin icon facebook icon youtube icon instagram

Die wichtigsten Features im Überblick

1) Vereinnahmung mit Seriennummern-Scan

Die Seriennummernverwaltung ist ein zentrales Feature in PROLAG World, das in eine Vielzahl von Prozessen von Wareneingang bis zum Versand eingebunden werden kann. So können Seriennummern in allen Lagerbereichen erfasst, generiert und verwaltet werden, was ein hohes Maß an Transparenz und Nachverfolgbarkeit ermöglicht. Mit dem neuen Release ist es nun möglich, ganze Seriennummernpools zu einem Artikel von einem ERP-System zu übernehmen und für die Vereinnahmung der angelieferten Waren zu nutzen. PROLAG World ordnet automatisch die übergebenen Seriennummer dem entsprechenden Artikel zu und erfasst zeitgleich alle relevanten Artikeldaten sowie die vereinnahmte Menge – ohne zusätzliche Eingabe mit nur einem Scan. Durch diese Konfiguration gestaltet sich der Wareneingang von Seriennummer-geführten Artikeln spürbar effizienter und intuitiver für die User.

2) Große Mengen von Einzelstücken schnell und effizient entnehmen

PROLAG World wird in zahlreichen Branchen mit unterschiedlichen Anforderungen eingesetzt. Eine Anforderung, die beispielsweise in der Textilbranche oder im E-Commerce Anwendung findet, ist die Entnahme von Ladeeinheiten mit einer großen Menge einzelner Artikel. Die Herausforderung dabei ist, das Ladehilfsmittel zwar als ganzes zu entnehmen, aber trotzdem die Waren als Einzelstücke zu kommissionieren. In der Textilbranche könnten dies beispielsweise 300 Paar Socken sein, die zwar gesammelt versendet, aber als einzelne Lieferpositionen verbucht werden sollen.

Mit der neuen Funktion „Alle Waren zu Lieferpositionen umwandeln“ ist es nun möglich, genau diesen Prozess effizient und schnell abzubilden. Bei der Warenentnahme muss nicht jede einzelne Socke entnommen werden, sondern mit nur einem Knopfdruck können alle Waren auf der Ladeeinheit zu einzelnen Lieferpositionen umgewandelt und direkt transportiert werden. So wird auch bei einer großen Menge Einzelstücke ein schneller und effizienter Warenausgang von PROLAG World gewährleistet.

3) Gefahrgutkennzeichnung am Packplatz prüfen

Für Gefahrgut- und Gefahrstoffhandling in der Intralogistik gibt es gesetzliche Vorgaben und Richtlinien, die von PROLAG World vollumfassend abgebildet werden. Mit dem neuen Release bietet PROLAG World nun die Möglichkeit, eine organisatorische Prüfung der Gefahrgutkennzeichnung vor Versand der Ware zu konfigurieren. Hierbei werden im Packprozess sämtliche Gefahrgut-Daten zur Prüfung abgefragt und manuell bestätigt, ehe die Verpackungseinheit als versandfertig markiert wird. Durch diese Funktion gewährleistet PROLAG World unternehmens- oder artikelspezifische Sicherheitsmaßnahmen, die die gesetzlich vorgeschriebenen Normen ergänzen können.

4) Neue Wartungsfunktion – „Weshalb wartet die Liste?“

Wenn’s mal wieder länger dauert – mit PROLAG World können Sie beim Zwischensnack nachsehen, wo das Problem liegt. Wird eine Kommissionierliste nicht priorisiert oder zur Abarbeitung vorgeschlagen, können User nun auf das kleine, aber nützliche Tool „Weshalb wartet die Liste?“ zugreifen. Hier können Informationen zur Liste schnell und übersichtlich eingeholt werden. Wartet eine Liste, so wird hier der Grund abgebildet. Indem PROLAG World diese Information schnell und unkompliziert zur Verfügung stellt, können direkte Maßnahmen zur Beseitigung ergriffen werden, um den Lagerbetrieb weiter zu gewährleisten. In Kombination mit dem PROLAG World Dashboard können so alle relevanten Informationen zu wartenden Listen auf nur einen Blick erfasst werden.

5) Mehr Sicherheit mit PROLAG World

Sicherheit ist die unsichtbare Grundlage jeder zuverlässigen Software – und genau hier haben wir PROLAG World jetzt noch stärker gemacht. Im aktuellen Release haben wir alle eingesetzten Bibliotheken auf den neuesten Stand gebracht. Das Ergebnis: ein deutliches Sicherheitsplus im Hintergrund und gleichzeitig eine moderne, zukunftsfähige Basis für neue Funktionen. So profitieren unsere Kunden nicht nur von einem stabilen und geschützten Lagerbetrieb, sondern auch von kontinuierlichen Innovationen und Weiterentwicklungen.

Haben Sie Fragen zu den Release Notes? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..