Single Sign-On mit PROLAG World

„Einmal einloggen – alles im Griff“: Wie Single Sign-On mit PROLAG World die Lagerarbeit verändert

26. Juni 2025
Follow us
icon linkedin icon facebook icon youtube icon instagram

Mit der Single Sign-On Integration in PROLAG World bietet CIM seinen Kunden die Möglichkeit, das WMS zentralisiert, standardisiert und sicher in bestehende IT-Landschaften zu integrieren. Dabei profitieren User von einer einfachen und zeitsparenden Anmeldung, während die IT-Abteilungen erhebliche Effizienzgewinne durch die zentrale Rechte- und Zugriffsverwaltung verzeichnen können. Aber was bedeutet diese Neuentwicklung im aktiven Lagerbetrieb?

Was genau ist Single Sign-On?

Single Sign-On ist wie eine Abkürzung – ein schnellerer Weg von einem Tool zum nächsten. Statt sich separat bei WMS, ERP, Zeiterfassung, Support- oder Produktionssystemen anzumelden, genügt ein einziger Login. Gerade angesichts der wachsenden Zahl an Tools und Softwarelösungen in Unternehmen spart diese Funktion wertvolle Zeit. Man kann damit problemlos zwischen den verschiedenen Web-Anwendungen navigieren und muss sich nicht ständig unterschiedliche Logins durchführen. Möglich macht das die von der IT-Verwaltung implementierte Single Sign-On-Funktion (SSO), die von allen angebundenen Softwaresystemen unterstützt wird.Jedes System, das sich über eine zentrale Authentifizierung öffnen lässt, ist eines weniger, bei dem Benutzername, Passwort, Mandant oder Standort manuell eingegeben werden müssen. Auch die Rechtevergabe für neue Mitarbeiter*innen wird dadurch deutlich vereinfacht oder fällt sogar ganz weg. Für alle angebundenen Programme entfällt das Risiko fehlerhafter Zugänge – und der Einstieg über die Web-App von PROLAG World wird dadurch nicht nur sicherer, sondern auch deutlich effizienter.

Passwortsicherheit als Kostenfaktor

Die Systemadministratoren müssen stets darauf achten, dass jede verwendete Software die Sicherheits- und Complianceanforderungen des Unternehmens erfüllt. Viele Tools mit häufiger Passworteingabe bedeuten ein hohes Sicherheitsrisiko – denn Passwörter können immer Schwachstellen im Unternehmensnetzwerk sein. Oft werden Passwörter nicht nach Sicherheit gewählt, sondern danach, ob sie eingängig – also leicht merkbar – sind. Was für Alltagsuser praktisch ist, ist für die EDV-Abteilung ein Administrations- und Sicherheitsalbtraum. Die Kosten für den IT-Helpdesk aufgrund von Passwortproblemen sind nicht zu vernachlässigen. Denn jedes vergessene Passwort kostet Nerven, Zeit und Geld. Zudem müssen Zugriffberechtigungen individuell pro Software konfiguriert werden, was einen hohen Administrationsaufwand bedeutet.

Single Sign-On für mehr Sicherheit und zentralisierte Zugriffsverwaltung

Hier kommt Single Sign-On über Identity-Provider wie beispielsweise Microsoft Azure AD, Keycloak oder Okta ins Spiel. Mit dem Authentifizierungsprotokoll OpenID Connect können Web-Apps wie PROLAG World die Zugriffsberechtigung des Users einfach über ein Access-Token beim angebundenen Identity-Provider erfragen. Gibt der Authentifizierungsserver das Go, klappt der Login inklusive der Übertragung aller relevanten Nutzerinformationen reibungslos. Dabei werden nicht nur Eingabedaten berücksichtigt, sondern auch Zugriffsberechtigungen und Compliance-Regeln können mit Single Sign-On verwaltet und gesteuert werden. 

Die Vorteile von SSO in PROLAG World

  • Spürbare Zeitersparnis im Lagerbetrieb - „Früher haben pro Schicht die Mitarbeiter ca. 5 Minuten mit Logins verloren – bei z.B. 12 Leuten ergibt das 1 Stunden täglich.“ - sagt Pirmin Weber, Projektleiter bei CIM
  • Höhere Sicherheit ohne Kompromisse - Zentrale Authentifizierung über angebundene Identity-Provider sorgen für konsistente Passwortregeln, 2-Faktor-Authentifizierung und schnelle Sperrung bei Bedarf – DSGVO-konform und revisionssicher.
  • Geringerer Schulungsaufwand - Neue Kolleg*innen müssen sich nur noch ein Passwort merken. Die Komplexität sinkt, die Fehleranfälligkeit ebenso. Zugriffsrechte für Systeme können zentral gesteuert werden.
  • Entlastung der IT - Kein Reset von WMS-Passwörtern mehr. Keine Dopplung von Benutzerprofilen. Die Nutzerverwaltung erfolgt einmalig – und systemübergreifend. PROLAG World unterstützt die Anbindung via OpenID Connect an gängige Identity-Provider wie Microsoft Azure AD, Keycloak oder Okta. So lässt sich die neue Funktion nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren.

Fazit: Ein kleines Feature mit großer Wirkung


Die Einführung von Single Sign-On ist mehr als ein technisches Upgrade – sie ist ein Effizienz- und Sicherheitsgewinn im täglichen Lagerbetrieb. Besonders in heterogenen IT-Umgebungen mit vielen Anwendungen und wechselndem Personal zahlt sich die zentrale Anmeldung aus. Weniger Frust, mehr Fokus auf die eigentliche Logistikleistung.


Sie möchten mehr erfahren -  kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch unter Tel: +49 8141 5102-0 oder über unser Kontaktformular:

Jetzt anfragen!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns doch direkt! Wir helfen Ihnen gerne weiter und besprechen Ihre Anforderungen in einem Beratungsgespräch. Füllen Sie dafür einfach das Formular aus - wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Jetzt anfragen!

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Durch das Absenden stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch die CIM wie in der Datenschutzerklärung beschrieben zu. Sie können dieser Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen.
Ungültige Eingabe